MPR

MPR
MPR
 
[Abk. für Statens Mät- och Provråd, dt. »staatliche Mess- und Prüfstelle«], schwedisches Normeninstitut mit Hauptsitz in Borås. Das Institut, das mittlerweile in SWEDAC (Swedish Board for Accreditation and Conformity Assessment, dt. »Schwedische Gruppe zur Festlegung und Einhaltung von Normen«) umbenannt wurde, beschäftigt etwa 110 Mitarbeiter, davon dreißig in Stockholm.
 
International bekannt wurde das damalige MPR durch die für strahlungsarme Bildschirme festgelegte Norm MPR II, die 1990 eingeführt wurde. Das entsprechende Gütesiegel setzte bestimmte Grenzwerte für die von einem Monitor ausgehenden elektrostatischen und elektromagnetischen Felder, gemessen in fünfzig Zentimeter Abstand, fest: Ein elektrostatisches Feld durfte keine Spannung von mehr als 500 V erzeugen. Die Stärke eines elektrischen Wechselfelds durfte im Frequenzbereich 5-2000 Hz nicht über 25 V/m liegen, im Hochfrequenzbereich 2-400 kHz durften 2,5 V/m nicht überschritten werden. In ähnlicher Weise durften magnetische Wechselfelder mit 5-2000 Hz eine magnetische Induktion (so viel wie Feldstärke) von 250 nT (Nanotesla) und bei 2-400 kHz die von 25 nT nicht übersteigen.
 
Die Norm wurde relativ populär und von der Industrie als Vorgabe für einen Bildschirm genutzt, der die Richtlinien zum Arbeitsschutz der verschiedenen Staaten erfüllt. Allerdings hatte jede Firma die Möglichkeit, sich dieses Gütesiegel selbst zu attestieren. Das MPR konnte die Prüfplakette nur für Schweden selbst vergeben, außerhalb des Landes waren ihr rechtlich die Hände gebunden. Die schwedischen Grenzwerte wurden aber bald in andere internationale Normen übernommen, etwa in die EN 55022:1994 (elektromagnetische Verträglichkeit), und seitdem auch teilweise verschärft. So verlangt die TCO99 (TCO) im Bereich der elektrischen Wechselfelder deutlich geringere Grenzwerte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MPR — is a three letter abbreviation with multiple meanings, including *Mongolian People s Republic *Chadian People’s Revolutionary Movement, a Chadian rebel group that operated in the 1980s *Minnesota Public Radio *a local abbreviation for Indonesia s …   Wikipedia

  • MPR-2 — MPR ist eine Richtlinie für Monitore, die vom schwedischen Amt für technische Akkreditierung (SWEDAC) erstellt wurde. Inhalt der Norm Monitore, die dieses Kennzeichen besitzen, halten die empfohlenen Normwerte für elektromagnetische und… …   Deutsch Wikipedia

  • MPR-II — MPR ist eine Richtlinie für Monitore, die vom schwedischen Amt für technische Akkreditierung (SWEDAC) erstellt wurde. Inhalt der Norm Monitore, die dieses Kennzeichen besitzen, halten die empfohlenen Normwerte für elektromagnetische und… …   Deutsch Wikipedia

  • MPR II — MPR ist eine Richtlinie für Monitore, die vom schwedischen Amt für technische Akkreditierung (SWEDAC) erstellt wurde. Inhalt der Norm Monitore, die dieses Kennzeichen besitzen, halten die empfohlenen Normwerte für elektromagnetische und… …   Deutsch Wikipedia

  • MPR — steht für: Medium Power Radar, ein Radarsystem Massenparallelrechner, siehe Massively Parallel Processing Multiplanare Reformation (oder Multiplanare Reformatierung, Multiplanare Rekonstruktion), eine Bildrekonstruktion in der medizinischen… …   Deutsch Wikipedia

  • MPR — puede referirse a: Minnesota Public Radio. Una abreviación local de la Asamblea Consultativa del Pueblo de Indonesia. Una abreviación local del Movimiento Popular de la Revolución un partido político de la República Democrática del Congo.… …   Wikipedia Español

  • MPR — se puede referir a: ● Minnesota Public Radio ● Una abreviación local de la Asamblea Consultativa del Pueblo de Indonesia. ● Una abreviación local del Movimiento Popular de la Revolución un partido político de la República Democrática del Congo. ● …   Enciclopedia Universal

  • MPR — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.   Sigles d’une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres   Sigles de quatre lettres …   Wikipédia en Français

  • MPR — ● sg. np. ►NORM Voir MPR 2. MPR 1 ne semble pas exister …   Dictionnaire d'informatique francophone

  • MPR — • Multiport Repeater Repeater mit maximal 8 Ausgängen • National Board for Metrology and Testing (SWE), s. MPR I • Multi Protocol Router (Novell) • Microprocessor Report (Fachzeitschrift für Mikroprozessorentwicklung seit 1988) • Mars Pressurized …   Acronyms

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”